Liebe Freunde der IBAM,
zum Jahresende wende ich mich gerne an Euch: um Danke zu sagen, aber auch, um Euch die IBAM ein kleines Stück näher zu bringen.
Zunächst spreche ich denen einen ausdrücklichen Dank aus, die sich immer wieder für unsere Basketballjugend in Schwabing engagieren – Coaches, Eltern & Verwandte, Spender, Sponsoren und Viele mehr:
Wir schätzen Eure Hilfe sehr – ihr ermöglicht den Kids mit Eurem Einsatz so Vieles !
Mir ist jeden Tag bewusst, dass einiges im Verein auf Euer großartiges Engagement aufbaut. So motiviert ihr auch andere sich einzusetzen – das schätze ich sehr.
Die IBAM hat in diesem Jahr Einiges geschafft: sie ist auf sportlicher Ebene spitze !
Unsere Jugend-Teams spielen aktuell sehr erfolgreich in allen Altersklassen. Wir waren Mitte November in mehreren Lokal-Derbys dem FC Bayern deutlich überlegen.
Die Akademie ist europaweit recht einzigartig und bildet konstant Top-Basketballer aus, die mittlerweile in mehreren Profi-Ligen spielen. Joshua Obiesie wurde als Kandidat für die NBA gehandelt und Oscar da Silva strebt dies für die Zukunft an !
Zu Verbesserungen innerhalb der Organisation:
Das Feedback der IBAM-Jugend war ja bereits positiv ausgefallen, siehe: http://www.foerderverein-bmn.de/umfrage.html
Zu
schwachen Punkten haben wir dennoch Maßnahmen entwickelt. Insbesondere
sollte sich die öffentliche Wahrnehmung der IBAM und der
Informationsfluss zu verschiedenen Themen deutlich verbessert haben, da
die Homepage www.iba-munich.com von Malte Redlin erneuert wurde und uns so sehr gut repräsentiert.
Speziell hinweisen möchte ich auf den Newsletter, den jeder abonnieren kann, um alle Neuigkeiten zur IBAM ganz unkompliziert zu erhalten: https://www.iba-munich.com/newsletter-landing-page/
Darüber hinaus gibt es immer mehr Spieler, die sich als follower auf instagram über die IBAM informieren. Wir arbeiten weiter daran, die Kommunikation Team-intern zu verbessern, indem bestimmte Wege zur Weitergabe von Informationen vorgegeben werden.
Situation der Jugendteams
Die
IBAM UG ist als Unterstützer der Teams der JBBL und NBBL der IBAM
gegründet worden und agiert so als Gesellschaft. Damit ist Robby
Scheinberg als Geschäftsführer faktisch ausschließlich für diese
Mannschaften verantwortlich. Die weiteren Jungen-Mannschaften agieren
zwar im Spielbetrieb als IBAM, sind aber organisatorisch Mannschaften
des MTSV Schwabing, die den Namen mit übernommen haben (IBAM-Jugend).
Die
IBAM-Jugend ist in kurzer Zeit relativ groß geworden und erfordert
aufgrund seiner Struktur als Leistungsprogramm einen höheren Einsatz als
im Breitensportverein, der unseren Jugendleiter Tobias Brütting
zeitlich an Grenzen bringt. Ich versuche an vielen Stellen zu
unterstützen – muss mich allerdings auch auf die wichtige Suche nach
Geldern von Spendern und Sponsoren konzentrieren, um die
Gesamt-Organisation voranzubringen.
Mit mehr
Helfern würden wir im Verein schneller weiterkommen. Bitte denkt über
ein Engagement als Elternvertreter für die Teams eurer Kinder nach, als
organisatorische Unterstützung der Coaches. Ich würde als Schnittstelle
agieren, um Themen gezielt umzusetzen.
Alle Freunde der IBAM sind aufgerufen, sich an unserem IBAM Support Network zu beteiligen.
Die Idee dahinter ist, das große Potential an vorhandenen Kompetenzen zu nutzen, die mit der IBAM schon verbunden sind.
So
viele von Euch könnten mit ihrem Namen, Wissen, Erfahrung, Netzwerk,
Ideen oder tatkräftigem Einsatz zur weiteren Entwicklung der IBAM
beitragen.
Darüber hinaus macht uns ein
vorhandenes Netzwerk auch für Sponsoren/Investoren attraktiv – davon
profitieren wir alle. Alleine die Angaben zur Ausbildung / aktuellen
Beschäftigungsrichtung von Euch auf einer Mitgliederkarte wäre schon
sehr hilfreich, um das Netzwerk darzustellen. Durch die Beteiligung am
Netzwerk ergibt sich – neben anderen Vorteilen – die Möglichkeit, den
eigenen Betrieb bekannt zu machen, verschiedene Services anzubieten und
Synergien zu nutzen.
Zur genauen Umsetzung gibt es mehr Informationen im kommenden Jahr. Interessierte können sich ab sofort bei mir melden.
Abschließend ist es mir ein Anliegen herauszustellen, was die IBAM ausmacht.
Mit
den sportlichen Erfolgen und der grundlegenden Idee der Akademie ist
das Leistungs-Konzept in jedem Fall unterstützenswert. Wir sind
verstärkt auf der Suche nach Partnern, die unsere Werte teilen –
insbesondere solche Investoren, die die Entwicklung mitgestalten und mit
der IBAM wachsen möchten.
Finanziert werden
muss unsere Organisation z. Z. aber noch über die Beiträge der Spieler –
da bisher noch kein Sponsorendeck vorhanden ist, das in der Lage ist,
die Jugendarbeit komplett zu tragen.
Wir sind kein Verein, der sich von oben herunter über die Herren-Bundesliga-Mannschaften selbst subventionieren kann !
Die
IBAM muss aktuell auf die vorhandenen Ressourcen aufbauen. Der Einsatz
aller Coaches geht dabei deutlich über die Trainer-Tätigkeit hinaus und
ist unermüdlich.
Ziel ist für uns alle, die
IBAM professioneller zu machen und nach außen präsenter zu werden. Ich
mache mich dafür seit einiger Zeit stark – mit grundlegenden
Verbesserungen und substanziellen Erfolgen.
Lasst uns das zusammen weiter vorantreiben !
Im Namen des Fördervereins wünsche ich Euch zunächst einmal fröhliche Weihnachten und einen guten Start ins neue Jahr.
P. Tan / Förderverein Basketball München Nord e.V.